Plattformnutzung: www.wallround.de
Stand: Januar 2025
1. Einleitung
Willkommen bei WALLROUND! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln die Nutzung der Plattform und Softwarelösungen, die von der WALLROUND UG (haftungsbeschränkt), Spichernstraße 2, 10777 Berlin, Deutschland (nachfolgend "WALLROUND", "wir" oder "uns" genannt) bereitgestellt werden. WALLROUND ist ein Anbieter für die energetische Sanierung von Gebäuden in Deutschland und bietet eine umfassende Plattform, die die Planung, Analyse und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen aus einer Hand ermöglicht. Durch den Zugriff auf unsere Plattform oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen AGB zu. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Plattform oder Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Plattform oder Dienste nicht nutzen.
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen WALLROUND und seinen Kunden, die sich aus der Nutzung der Plattform und Software ergeben. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, WALLROUND hat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.Diese AGB gelten ausdrücklich nicht für vertragliche Beziehungen zwischen WALLROUND und seinen Kunden, die sich aus der kostenpflichtigen Inanspruchnahme von Sanierungs-Dienstleistungen ergeben. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt in einem separaten Vertrag geregelt. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn WALLROUND ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
3. Leistungen von WALLROUND
Software und Analyse: WALLROUND bietet Software zur Analyse der energetischen Sanierung von Gebäuden über die Website www.wallround.de an. Diese Software ist kostenlos und ermöglicht es Nutzern, fundierte Entscheidungen zur Optimierung von Energieeffizienz, Kosten und Nachhaltigkeit zu treffen. Bei den auf der Plattform generierten Werten (z.B. Angaben zu Sanierungskosten, Förderungen, Renditen, CO2-Emissionen etc.) handelt es sich um Kalkulationen, die als Schätzwerte zu verstehen sind. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt WALLROUND jedoch keine Gewähr.
Benachrichtigung über Änderungen: WALLROUND verpflichtet sich, Nutzer über wesentliche Änderungen unserer Dienste, die ihre Nutzung der Plattform beeinflussen könnten, zu informieren. Wir werden Nutzer über solche Änderungen per E-Mail, In-Plattform-Benachrichtigungen oder andere geeignete Mittel informieren. Dies stellt sicher, dass Nutzer alle Änderungen an den von ihnen genutzten Diensten verstehen.
Weitere Funktionalität der Plattform:- Bereitstellung von Berichten und Dokumentationen.- Digitale Kommunikation - Kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Sanierungsprozesses.WALLROUND behält sich das Recht vor, Inhalte und Funktionen jederzeit zu ändern oder zu erweitern, um die Dienstleistungen zu verbessern.
4. Registrierung und Benutzerkonto
Voraussetzungen: Zur Nutzung der Plattform und Dienste müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen. Korrekte und vollständige Angaben sind erforderlich.
Verantwortlichkeit: Der Nutzer ist für die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten und alle Aktivitäten im Benutzerkonto verantwortlich. WALLROUND haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch unbefugten Zugriff entstehen.
Kündigung und Löschung: Nutzer können ihr Konto jederzeit per E-mail kündigen. WALLROUND behält sich das Recht vor, Konten zu sperren oder zu löschen, wenn Verstöße gegen die AGB festgestellt werden.
Meldung von Verstößen: Nutzer sind verpflichtet, WALLROUND unverzüglich über unbefugte Zugriffe oder Sicherheitsverletzungen der Plattform zu informieren.
5. Vertragsabschluss und Laufzeit
Vertragsabschluss: Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots von WALLROUND oder durch Nutzung der Plattform und Dienste zustande.
Laufzeit und Kündigung: Nutzer können diesen Vertrag jederzeit ohne Einhaltung von Fristen kündigen.
Kündigung durch WALLROUND: WALLROUND behält sich das Recht vor, den Vertrag bei Verstoß gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen fristlos zu kündigen.
6. Datenschutz
Datenschutzgrundsätze: WALLROUND hält sich an die wichtigsten Datenschutzgrundsätze gemäß DSGVO, einschließlich:
- Zweckbindung: Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke.
- Datenminimierung: Wir beschränken die Datenerhebung auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß.
- Richtigkeit: Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten korrekt und aktuell sind.
- Speicherbegrenzung: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
- Integrität und Vertraulichkeit: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten.
- Rechenschaftspflicht: Wir sind für die Einhaltung dieser Grundsätze verantwortlich und können diese nachweisen.
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer umfassenden Datenschutzerklärung.
7. Nutzerpflichten
Rechtmäßige Nutzung: Die Dienste von WALLROUND dürfen nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden.
Bereitstellung von Informationen: Der Nutzer ist verpflichtet, alle notwendigen Informationen rechtzeitig und korrekt bereitzustellen, um eine reibungslose Erbringung der Dienstleistungen zu gewährleisten.
Verbot des Missbrauchs: Es ist verboten, die Plattform oder Dienste für unbefugte, rechtswidrige oder schädliche Zwecke zu nutzen. Dies umfasst unter anderem:
- Hacking oder Versuche, unbefugten Zugriff auf die Plattform oder Konten anderer Nutzer zu erlangen
- Spamming oder Versenden unerwünschter Nachrichten über die Plattform
- Reverse Engineering oder Versuche, den Quellcode der Software zu extrahieren
- Verbreitung von Malware oder anderen schädlichen Codes
- Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von WALLROUND oder anderen Nutzern
- Nutzung der Plattform für illegale Aktivitäten oder zur Förderung illegaler Aktivitäten
Freistellung: Nutzer stellen WALLROUND von allen Schäden frei, die durch ihren Missbrauch der Plattform entstehen.
8. Haftung
Haftungsbeschränkung: WALLROUND haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet WALLROUND nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Haftungsausschluss: WALLROUND haftet nicht für Schäden, die durch Dritte, höhere Gewalt oder technische Störungen verursacht werden.
Haftungsobergrenze: Die Haftung ist auf den vom Kunden für die betroffenen Leistungen gezahlten Betrag begrenzt. Da für die Nutzung der Plattform keine Vergütung entrichtet wird, resultiert in der Regel ein Höchstanspruch von 0 EUR.
9. Geistiges Eigentum
Alle auf unserer Plattform bereitgestellten Inhalte, Software und Technologien sind durch Rechte an geistigem Eigentum geschützt. Eine Nutzung außerhalb der vereinbarten Zwecke ist untersagt.Marken: Die Marken und Logos von WALLROUND sind geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht verwendet werden.
10. Änderungen der AGB
WALLROUND behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, wenn dies aus rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Gründen erforderlich ist. Änderungen werden den Nutzern mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Zustimmung des Nutzers: Die Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Annahme der überarbeiteten AGB.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand: Für Streitigkeiten ist das Amtsgericht Berlin zuständig, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
WALLROUND UG (haftungsbeschränkt)
Spichernstraße 210777 Berlin
E-Mail: admin@wallround.de
Bitte bewahren Sie eine Kopie dieser AGB für Ihre Unterlagen auf. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.