Zurück zu Leistungen

Photovoltaik

Mit einer Solaranlage auf dem Dach produzieren Sie eigenen Strom, was sich sowohl für den eigenen Verbrauch, als auch durch Netzeinspeisung CO2- positiv auswirkt.

Warum eine PV-Anlage im Mehrfamilienhaus?

Mit einer Solaranlage auf dem Dach produzieren Sie Ihren eigenen Strom – das reduziert CO₂-Emissionen und steigert die Energieeffizienz des Gebäudes. Für Eigentümer bedeutet das: Sie gewinnen Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und erhöhen gleichzeitig den Wert der Immobilie.
Gerade im Mehrfamilienhaus bietet Photovoltaik die Chance, Strom nicht nur für den Eigenbedarf zu nutzen, sondern auch für unterschiedliche Modelle der Einspeisung oder Mieterbeteiligung.Gerade im Mehrfamilienhaus ist die Auswahl der richtigen Lösung entscheidend: Sie muss nicht nur technisch machbar, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein und die Bedürfnisse von Eigentümern und Bewohnern gleichermaßen berücksichtigen.

Die Herausforderung

Bei Photovoltaik in Mehrfamilienhäusern geht es nicht nur um die Installation der Anlage, sondern vor allem um die Frage: Was passiert mit dem produzierten Strom? Möglichkeiten sind etwa die Volleinspeisung ins Netz, die Teileinspeisung mit Eigenverbrauch oder auch Mieterstrom-Modelle.
Jede Variante bringt unterschiedliche Anforderungen an Abrechnung, technische Umsetzung und Wirtschaftlichkeit mit sich. Hinzu kommen Themen wie Förderfähigkeit, Netzanschlüsse und die Koordination der Gewerke.

Analyse und Wirtschaftlichkeit

Eine PV-Anlage ist im Vergleich zu anderen Sanierungsmaßnahmen eine verhältnismäßig kosteneffektive Möglichkeit, die Energieeffizienz eines Mehrfamilienhauses zu steigern. Entscheidend ist jedoch eine sorgfältige Analyse, welches Modell sich am besten für das jeweilige Gebäude und die Eigentümerstruktur eignet.
Nur wenn die Nutzung des erzeugten Stroms klar definiert und wirtschaftlich durchdacht ist, entfaltet Photovoltaik ihr volles Potenzial – sei es durch stabile Einnahmen aus der Einspeisung, reduzierte Betriebskosten für Gemeinschaftsflächen oder eine nachhaltige Stromversorgung für Mieter.

Analysieren Sie jetzt Ihre Immobilie in nur 90 Sekunden

Nach der Eingabe Ihrer Gebäudedaten erhalten Sie ein konfigurierbares Dashboard, das Ihnen Überlick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und -kosten gibt.