Die Herausforderung
Ein Heizungstausch im Mehrfamilienhaus ist deutlich komplexer als im Einfamilienhaus. Häufig reicht es nicht, nur die zentrale Anlage auszutauschen – auch Strangleitungen, Heizkörper oder Regelungssysteme müssen erneuert werden, um ein effizientes Gesamtsystem zu gewährleisten.
Hinzu kommen Fragen der Förderfähigkeit, Abstimmungen mit den Mietparteien sowie die Koordination verschiedener Gewerke. Ohne klare Planung und Projektsteuerung steigt die Gefahr von Verzögerungen, Kostensteigerungen oder einer ineffizienten Umsetzung.